
Freudberg Trägergesellschaft gGmbH
Unser Leitbild
Unsere Vision
Wir streben eine Gesellschaft an, in der Vielfalt gelebt wird und Chancengleichheit für alle besteht. Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, sein volles Potenzial zu entfalten, unabhängig von sozialem, kulturellem oder familiärem Hintergrund.
Unsere Mission
Als gemeinnützige Gesellschaft fördern wir Bildungsgerechtigkeit und soziale Teilhabe durch:
-
Gründung und Betrieb von Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen und außerschulischen Lernorten.
-
Entwicklung innovativer pädagogischer Konzepte, die bewährte und neue Unterrichtsmethoden kombinieren, um Kindern und Jugendlichen eine ganzheitliche Bildung zu ermöglichen.
-
Unterstützung von Familien, insbesondere aus bildungsfernen Milieus, durch Stipendienprogramme und individuelle Förderangebote.
-
Schaffung neuer Wohngruppenprojekte, die Jugendlichen ein geschütztes Umfeld und Unterstützung bei der persönlichen sowie schulischen Entwicklung bieten.
-
Aufbau des Freudberg Kollegs, das Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ihre allgemeine Hochschulreife über die Nichtschülerprüfung zu erlangen.
Unsere Werte
-
Chancengerechtigkeit: Wir setzen uns dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Herkunft, Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung erhalten.
-
Individualität: Wir erkennen und fördern die individuellen Stärken und Talente jedes Einzelnen.
-
Gemeinschaft: Wir schaffen Lernumgebungen, die von Respekt, Toleranz und Zusammenarbeit geprägt sind.
-
Innovation: Wir entwickeln und implementieren zukunftsweisende Bildungsansätze, die den Anforderungen einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht werden.
Unser Ansatz
Wir glauben an einen ganzheitlichen Bildungsansatz, der neben akademischem Wissen auch soziale, emotionale und praktische Kompetenzen vermittelt. Durch die Kombination von jahrgangsgemischten Klassen, digitalem Lernen und lebensnahen Unterrichtsinhalten bereiten wir Kinder und Jugendliche auf ein selbstbestimmtes Leben vor.
In unserer Freudberg Kita legen wir besonderen Wert auf:
-
Liebevolle Orientierung: Eine wertschätzende Betreuung, die Kinder ermutigt, erste eigene Erfahrungen zu machen und soziale Kompetenzen zu entwickeln.
-
Altersgemischte Gruppen: Integration in altersgemischte Gruppen, die individuellen Interessenaustausch und gemeinsames Lernen fördern.
-
Sanften Übergang in die Grundschule: Enge Zusammenarbeit mit der Freudberg Gemeinschaftsschule, um Kindern frühzeitig die Atmosphäre und Struktur einer Grundschule nahezubringen.
-
Gesellschaftliche Durchmischung: Wertschätzung von Diversität, indem Kinder aus unterschiedlichen sozialen und familiären Hintergründen zusammenkommen.
-
Spielerisches Lernen: Förderung eines umfassenden theoretischen und praktischen Wissens durch spielerische Ansätze, basierend auf vielfältigen pädagogischen Methoden.
Unser Engagement
Wir engagieren uns aktiv in der Schulentwicklung, der pädagogischen Konzeptarbeit und der kaufmännischen Verwaltung unserer Einrichtungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften, Eltern und externen Partnern stellen wir sicher, dass unsere Bildungsangebote den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Zusätzlich verfolgen wir:
-
Wohngruppenprojekte, die Jugendlichen nicht nur Wohnraum, sondern auch gezielte Unterstützung bei der Entwicklung von Lebenskompetenzen und der Vorbereitung auf ein eigenständiges Leben bieten.
-
Das Freudberg Kolleg, das Jugendlichen eine intensive und flexible Vorbereitung auf die allgemeine Hochschulreife ermöglicht. Das Konzept basiert auf individueller Begleitung, digitalisierten Lernumgebungen und ganzheitlicher Persönlichkeitsentwicklung, um jedem Jugendlichen einen erfolgreichen Bildungsweg zu ermöglichen.
Zukunftsperspektiven
Wir planen die Erweiterung unserer Bildungsangebote durch die Gründung weiterer Schulen, Kindergärten und außerschulischer Lernorte. Unser Ziel ist es, noch mehr Kindern und Jugendlichen den Zugang zu chancengerechter Bildung zu ermöglichen und sie auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen und empathischen Mitgliedern der Gesellschaft zu begleiten.
Darüber hinaus werden wir:
-
Wohngruppenprojekte als feste Ergänzung unserer Bildungsangebote etablieren, um Jugendlichen eine umfassende Unterstützung in allen Lebensbereichen zu bieten.
-
Das Freudberg Kolleg weiterentwickeln, um Jugendlichen ohne klare Anschlussperspektive nach der Sekundarstufe I eine Chance auf das Abitur und eine ganzheitliche Weiterentwicklung zu bieten.
Über uns
Die Freudberg Trägergesellschaft gGmbH ist eine gemeinnützige Bildungsorganisation, die sich mit Leidenschaft und Weitblick für die Zukunft junger Menschen einsetzt. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit zu schaffen und Kindern sowie Jugendlichen eine qualitativ hochwertige und zukunftsorientierte Bildung zu ermöglichen – unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen oder familiären Herkunft.
Handelnde Personen
Geschäftsführer
Gesellschafter
Nizar Rokbani
Sven Michallik
Freudberg Trägergesellschaft gGmbH
Bundesallee 3
10787 Berlin
Telefon
+49 (0)30 68 40 09 51